Nachrichten und Ereignisse

Solarmodul-Wechselrichter-Installation - ein kompakter Leitfaden für Sie

Installation eines Wechselrichters für Solarmodule

Hinzu kommen häufige Stromausfälle, die das moderne Leben unerträglich machen können, wenn man nicht über einen Wechselrichter für Solarpanels verfügt. Heutzutage ist eine ununterbrochene Stromversorgung kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Es gibt Strom für alles, von Ventilatoren und Lampen bis hin zu Geräten und Computern. Wenn Sie also schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken spielen, einen Solarwechselrichter zu kaufen, und sich fragen, ob die Installation mühsam ist, dann werden Sie überrascht sein, dass Solarwechselrichter sehr einfach zu installieren sind.

Es ist bekannt, dass ein Wechselrichter für Solarmodule eine Schlüsselkomponente eines Solarmodulsystems ist. Die Solarmodule erzeugen aus dem Sonnenlicht Gleichstrom, und ein Solarwechselrichter wird benötigt, um den Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der im Haus genutzt werden kann. Darüber hinaus ist der Wechselrichter eine wichtige Komponente für die Systemüberwachung. Der Wechselrichter ist auch in der Lage, mit der Batteriebank des Solarsystems zu interagieren, die die Energie speichert.

Kurz gesagt, der Wechselrichter ist die Schaltzentrale des gesamten Solarsystems. Sie müssen sicherstellen, dass die Installation Ihres Wechselrichters reibungslos verläuft, wenn Sie eine DIY-Solaranlage installieren möchten.

Solarmodul-Wechselrichter

Planung aüber ter Wechselrichter für Solarmodule

Für ein erfolgreiches Solarpanel-Wechselrichter-Installationsprojekt ist es wichtig, dass Sie einen klaren Plan haben und Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Daher gibt es einige Dinge, die Sie tun können, bevor Sie Ihr System auseinandernehmen, um sicherzustellen, dass die Installation des Wechselrichters von Anfang bis Ende reibungslos verläuft. Dazu gehören: 

  • Kauf von Materialien, die nicht in Ihrer Lieferung enthalten sind (Kabel, Werkzeuge usw.) .
  • Beim Auspacken Ordnung halten.
  • Überprüfung Ihrer Sendung, um sicherzustellen, dass nichts fehlt oder beschädigt ist.
  • Überprüfung des Sicherheitsleitfadens für die Installation des Systems.

Betrachtung aüber tDer Standort of ter Wechselrichter für Solarmodule

Drinnen oder Draußen

Die meisten Solarwechselrichter können im Freien installiert werden, aber es wird empfohlen, dass Sie Ihre Solarpanel-Wechselrichter möglichst drinnen installieren. Wenn sie nicht drinnen installiert werden können, sollten sie außerhalb des Gebäudes aufgestellt werden. Bei der Wahl des Aufstellungsortes für einen Solarwechselrichter gibt es neben der Witterung noch viele andere Dinge zu beachten.

Es wird nicht empfohlen, die Installation des Wechselrichters im Freien vorzunehmen. Wie bereits erwähnt, sollten Sie Ihren Solarwechselrichter idealerweise irgendwo installieren. In Privathaushalten bedeutet dies in der Regel, dass er sich in der Nähe einer Schalttafel befindet, und in modernen Häusern befindet sich die Schalttafel oft in der Garage. Tochterschalttafeln sind Schalttafeln mit Unterbrechern für die verschiedenen Stromkreise im Haus. 

Der Wechselrichter für die Solarmodule kann an diese Platine angeschlossen werden, da er bereits mit dem Hauptverteiler verbunden ist, an dem normalerweise die Zählerstände abgelesen werden. In einem Unternehmen gibt es möglicherweise mehrere Unterpanele, und der CEC-Konstrukteur muss die Kabelwege zwischen jedem Unterpaneel und dem Hauptverteiler berechnen, um den besten Standort für den Wechselrichter zu bestimmen. Es gibt noch weitere Faktoren, die bei einem kommerziellen Entwurf zu berücksichtigen sind, wie z. B. der Netzschutz und die Ausstiegskontrolle.

Wenn es nicht möglich ist, einen Solarwechselrichter im Haus zu installieren, suchen wir einen Platz in der Nähe der Hauptschalttafel, wo er nicht den Elementen ausgesetzt ist. Die meisten Solarwechselrichter entsprechen mindestens der Schutzart IP65. Das bedeutet, dass der Wechselrichter technisch gesehen überall im Freien montiert werden kann. Wenn das Gehäuse eines Solarwechselrichters jedoch längere Zeit starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann sich das Material abnutzen. Es kann auch ein Problem sein, wenn der Wechselrichter in der Sonne sehr heiß wird, da er dann weniger effizient arbeitet als ein kühlerer Wechselrichter. Und es ist auch nicht gut, wenn bei starkem Regen ständig Regen auf einen Solarwechselrichter trifft. Es ist erwähnenswert, dass als Hersteller von SolarwechselrichternEinige der kommerziellen Solarwechselrichter von Afore haben eine Schutzart von IP66. Darüber hinaus verfügen alle Modelle der Solarwechselrichter von Afore über ein eloxiertes Aluminiumgehäuse für zusätzliche Haltbarkeit und effektiven Schutz vor Korrosion. Ausgestattet mit externen Induktoren, die eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten, erhöhen sie die Zuverlässigkeit und verlängern die Lebensdauer des Wechselrichters erheblich.

Aus all diesen Gründen würden wir versuchen, eine Ostwand zu finden (weg von der heißen Nachmittagssonne im Westen) und einen Vorhang oder irgendeine Art von Schutz vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung zu haben. Je weniger der Wechselrichter der Witterung ausgesetzt ist, desto besser.

Solarmodul-Wechselrichter-Installation - ein kompakter Leitfaden für Sie

Wi-Fi Überwachung

Informieren Sie sich über den Standort des Wechselrichters und stellen Sie sicher, dass eine Wi-Fi-Fernüberwachung möglich ist.

Ein wichtiger Aspekt ist die Verfügbarkeit eines Wi-Fi-Signals im Haus. Wenn Sie Ihren Solarwechselrichter an Ihr heimisches Wi-Fi anschließen, können Sie die Leistung Ihrer Solaranlage von Ihrem Smart Device oder PC aus fernüberwachen. Das ist eine coole Funktion, und manche Leute nutzen sie gerne! Für andere ist es nicht so attraktiv. Aber es ist trotzdem eine sehr nützliche Funktion mit vielen Vorteilen.

Mit einer fernüberwachten Solaranlage können Sie jederzeit feststellen, ob die Solarenergie ordnungsgemäß funktioniert. Wenn es ein Problem mit schlechter Leistung und Produktausfall gibt, kann es in der Regel aus der Ferne diagnostiziert werden, was Zeit und Geld spart und jemanden zum Grundstück gehen lässt. Eine einfache Möglichkeit, die Wi-Fi-Signalstärke zu überprüfen, besteht darin, sich mit einem Smartphone an einen potenziellen Wechselrichterstandort zu stellen und eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen. Anschließend können Sie mit Ihrem Smartphone die Signalstärke überprüfen. Ihr Wechselrichter braucht ein ziemlich starkes Signal, um einen gleichmäßigen Datenfluss zu gewährleisten.

Bei größeren kommerziellen Solarsystemen verwenden wir in der Regel eine 4G-Sim zur Überwachung der Solarleistung, so dass das Wi-Fi-Signal weniger wichtig ist. Dies ist nicht immer der Fall, aber in Geschäftsgebäuden befindet sich der Standort des Solarwechselrichters oft nicht in der Nähe von Büros oder anderen Bereichen, die normalerweise ein Wi-Fi-Signal benötigen. Die Verwendung einer 4G-Simkarte ist wegen der laufenden Zahlung für Daten teurer, aber manchmal wird sie bevorzugt, damit es keine Probleme mit bestehenden Firewalls oder anderen internen Internetsicherheiten gibt.

Solarmodul-Wechselrichter-Installation - ein kompakter Leitfaden für Sie

Entfernung zur Telefonzentrale - Effizienz und Kosten 

Je weiter der Wechselrichter an Bord oder die Hauptschalttafel entfernt ist, desto geringer ist der Wirkungsgrad. Hier gibt es viele Variablen, und oft kann man die Kabelgröße leicht erhöhen, um das Effizienzproblem zu lösen. Längere Kabelwege und größere Kabel bedeuten jedoch höhere Kosten, so dass es am besten ist, den Wechselrichter nach Möglichkeit in der Nähe der Schalttafel zu platzieren.

Ästhetik

Als Solardesigner besteht unsere Hauptaufgabe darin, Solarsysteme zu entwerfen, die so effizient wie möglich sind. In diesem Sinne ist die Ästhetik des Standorts des Solarwechselrichters und der Solarmodule immer zweitrangig. Wir wissen aber auch, dass Ihr Haus Ihr Zuhause ist und Sie sicherstellen möchten, dass die von Ihnen installierte Anlage kein Schandfleck ist.

Wie bereits erwähnt, wird der Wechselrichter in der Regel in der Nähe der Tochterkarte oder der Hauptschalttafel installiert. Wenn Wechselrichter im Freien installiert sind, sind sie von der Straße aus oft nicht sichtbar. In Privathaushalten befindet sich der Wechselrichter höchstwahrscheinlich in einer Garage oder an der Seite des Hauses in der Nähe des Zählerkastens. In Unternehmen befindet sich der Wechselrichter ebenfalls in der Nähe der Tochter- oder Hauptschalttafel. Sie befinden sich selten in Bereichen, in denen sich Angestellte oder Kunden aufhalten. Wenn Sie großen Wert auf Ästhetik legen und der Wechselrichter in einem Bereich untergebracht werden muss, in dem er häufig gesehen wird, können Sie ein kleines Gehäuse bauen, das den Wechselrichter umgibt, sofern es gut belüftet und nicht vollständig geschlossen ist. Wenn Sie dies in Erwägung ziehen, sollten Sie immer die Anforderungen des Herstellers und die örtlichen Installationsnormen für die Zulassung prüfen, da die Installation eines nicht konformen Gehäuses zum Erlöschen der Garantie führen oder gegen Sicherheitsnormen verstoßen kann.

Installation eines Wechselrichters für Solarmodule

Die Systemtypen of Solarmodul-Wechselrichter-Installation

Eigenständiges System

Ein eigenständiges Wechselrichtersystem ermöglicht Ihnen die Nutzung von Notstrom bei einem Ausfall des Hauptnetzes. Er besteht aus einem großen Kasten, der irgendwo in Ihrem Haus installiert werden kann - z. B. in einer Garage oder einem Abstellraum. Das System verwendet einen mechanischen Rotor, um Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln. Meistens werden sie direkt an die Batterie angeschlossen. Wenn Sie sich für diese Art von Solarwechselrichter entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie einen qualitativ hochwertigen Afore-Solarwechselrichter verwenden, um sicherzustellen, dass alles lange Zeit ordnungsgemäß funktioniert.

Netzgekoppeltes System

Alternativ können Sie sich auch für ein netzgekoppeltes System entscheiden. Bei diesem System können Sie das Panel direkt an das Stromnetz anschließen. So können Sie den gesamten überschüssigen Strom, den Sie erzeugen, an Ihren Energieversorger verkaufen. Der Nachteil eines solchen Systems ist jedoch, dass es keine Batterie enthält. Das bedeutet, dass Sie im Falle eines Stromausfalls im Dunkeln sitzen.

Hybrides System

Hybride Systeme sind die teuersten, weil sie die Vorteile der beiden zuvor genannten Systeme bieten. Trotz dieser Funktionen und ihrer Effizienz werden sie aufgrund ihres Preises oft nur in großen Unternehmen eingesetzt.

Solarmodul-Wechselrichter-Installation - ein kompakter Leitfaden für Sie

Die Schritte of Solarmodul-Wechselrichter-Installation

Solarmodule können sowohl für die gewerbliche als auch für die häusliche Stromerzeugung genutzt werden. In beiden Fällen werden Photovoltaikmodule auf dem Dach installiert, um so viel Sonnenlicht wie möglich zu erhalten und ein Maximum an Strom aus dem System zu erzeugen.

Die Installation eines Wechselrichters für ein Solarmodul erfolgt in den folgenden Schritten:

Schritt 1: Montage der Halterung

Der erste Schritt ist die Befestigung der Halterung, die die Solarmodule tragen wird. Sie kann je nach Bedarf auf dem Dach, am Boden oder unter Putz montiert werden. Diese Grundstruktur sorgt für Halt und Robustheit. Achten Sie auf die Installationsausrichtung der PV-Platte (mono- oder polykristallin). In Ländern der nördlichen Hemisphäre ist die beste Ausrichtung für Solarmodule der Süden, wo die Sonne am meisten scheint. Die Ost-West-Ausrichtung ist ebenfalls möglich. Für Länder der südlichen Hemisphäre ist die beste Ausrichtung der Norden.

Auch hier muss die Installationsstruktur leicht geneigt sein. Der Neigungswinkel kann zwischen 18 und 36 Grad betragen. Viele Unternehmen verwenden Solartracker, um die Umwandlungseffizienz zu verbessern.

Schritt 2: Installation der Solarmodule

Der nächste Schritt ist die Befestigung der Solarmodule mit der Montagestruktur. Dies geschieht durch das Anziehen von Schrauben und Muttern. Es sollte darauf geachtet werden, dass die gesamte Struktur sicher ist, damit sie stabil und dauerhaft ist.

Schritt 3: Elektrische Verkabelung vornehmen

Der nächste Schritt ist die Herstellung von Kabeln. Bei der Verkabelung werden Universalstecker wie der MC4 verwendet, da diese Stecker an alle Arten von Solarmodulen angeschlossen werden können. Diese Module können über die folgende Reihe elektrisch miteinander verbunden werden:

Reihenschaltung: In diesem Fall wird die positive (+) Leitung eines PV-Moduls mit der negativen (-) Leitung eines anderen Moduls verbunden. Diese Art der Verkabelung erhöht die Spannung, die mit dem Batteriesatz übereinstimmt.

Parallele Verbindung: In diesem Fall werden positive (+) zu positiven (+) und negative (-) zu negativen (-) Verbindungen hergestellt. Diese Verdrahtungsspannung bleibt für jedes Feld konstant.

Schritt 4: Anschließen des Systems an den Solarwechselrichter

Der nächste Schritt besteht darin, das System an den Solarwechselrichter anzuschließen. Das Pluskabel des Solarmoduls wird mit dem Pluspol des Wechselrichters verbunden und das Minuskabel mit dem Minuspol des Wechselrichters.

Der Solarwechselrichter ist mit den Solarzellen und der Netzeinspeisung verbunden, um Strom zu erzeugen.

Schritt 5: Anschließen des Solarwechselrichters und der Solarbatterie

Der nächste Schritt ist der Anschluss des Solarwechselrichters und der Solarzelle. Der Pluspol der Batterie wird mit dem Pluspol des Wechselrichters verbunden, von Minus zu Minus. Netzunabhängige Solarsysteme benötigen Batterien zur Speicherung von Reservestrom.

Schritt 6: Anschluss des Solarwechselrichters an das Stromnetz

Der nächste Schritt ist der Anschluss des Wechselrichters an das Stromnetz. Für diesen Anschluss wird ein einfacher Stecker verwendet, der an die Hauptstromverteiler angeschlossen wird. Eine Ausgangsleitung wird an die Schalttafel angeschlossen, um das Haus mit Strom zu versorgen.

Schritt: 7: Solarwechselrichter starten

Wenn alle elektrischen Leitungen und Anschlüsse fertig sind, ist es an der Zeit, den Wechselrichter zu starten und den Hauptschalter des Hauses einzuschalten. Die meisten Solarwechselrichter verfügen über ein digitales Display, das Ihnen Statistiken über die Erzeugung und Nutzung der Solaranlage anzeigt.

Solarmodul-Wechselrichter-Installation - ein kompakter Leitfaden für Sie

Einige Wartungstipps für die Installation von Wechselrichtern für Solarmodule 

Nach der Installation Ihres Solarwechselrichters ist Ihre Arbeit noch nicht beendet. Um sicherzustellen, dass er einige Jahre hält, müssen Sie ihn warten. Hier finden Sie einfache und wirksame Methoden zur Wartung Ihres Wechselrichters, unabhängig von seinem Typ.

Korrekte Verdrahtung durchführen

Gemäß dem National Electrical Code muss die Verdrahtung des Wechselrichters korrekt sein. Der NEC enthält Richtlinien für den Anschluss von Elektrowerkzeugen. Daher ist es ratsam, sicherzustellen, dass die Verdrahtung des Wechselrichters den NEC-Richtlinien entspricht.

Installationsumgebung

Wenn Sie keine gute Installationsumgebung wählen, wird sich die Lebensdauer des Solarwechselrichters mit Sicherheit verkürzen.

Doch welche Umgebung eignet sich am besten für die Installation von Solarwechselrichtern?

Dies geschieht am besten in einem kühlen und belüfteten Raum. Zweitens sollte der Wechselrichter nicht mit dem Kühlgebläse kollidieren, um zu verhindern, dass er überhitzt und einen Brand verursacht. Außerdem sollte der Raum ständig gelüftet werden, wobei darauf zu achten ist, dass er ausreichend feucht ist und keine Flüssigkeiten enthält.

Vermeiden Sie brennbare Stoffe

Der Wechselrichter des Solarpanels ist ein Gerät, das Funken erzeugt. Deshalb ist es wichtig, sich von allem fernzuhalten, was zu einem Brandunfall führen könnte. Wenn Sie sich zum Beispiel von brennbaren Stoffen und Gasen fernhalten, können Sie verhindern, dass sich Funken zu Bränden ausweiten.

Warten Sie die Batterie

Einige der Wechselrichter für Solarmodule müssen regelmäßig gewartet werden, da sie über Batterien verfügen. Mit Batterien sind viele Risiken verbunden, wie z. B. Stromschlag, Brandunfälle und Überhitzung.

Ein gut belüfteter Batterieraum ist für die langfristige Wartung der Batterie unerlässlich. Denn beim Laden der Batterie werden Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt. Diese Gase müssen richtig zirkulieren, damit sie sich nicht ansammeln und die Batterie beschädigen.

Darüber hinaus ist beim Umgang mit der Batterie große Vorsicht geboten. Dazu müssen Sie jeglichen Metallschmuck ablegen, einschließlich Armbänder, Ringe, Uhren usw. Warum? Mit diesen Stromquellen wird ein Kurzschluss erzeugt, der Leichtmetalle verschweißen kann, was zu einem Brand führen kann.

Vermeiden von Eingangsüberspannungen

Jeder Wechselrichter hat eine maximale Spannung, die er verarbeiten kann. Dies erklärt, warum einige Solarwechselrichter am besten für den Einsatz in Wohngebäuden geeignet sind, während andere am besten für gewerbliche Anwendungen geeignet sind. Sie sehen, dass ein einziger Solarwechselrichter für Wohngebäude nicht für die Umwandlung großer Ströme in gewerblichen Gebäuden verwendet werden kann.

Daher sollte ein Austausch des Wechselrichters nicht in Betracht gezogen werden. Wenn Sie den Wechselrichter austauschen, sollten Sie auch sicherstellen, dass der richtige Wechselrichter verwendet wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eingangsspannung für das Solarmodul die empfohlene DC-Eingangsspannung nicht überschreiten sollte.

Vermeiden Sie direkte Ausgänge

Der AC-Ausgang des Solarwechselrichters kann für den Parallelbetrieb direkt an die Verteilertafel angeschlossen werden. Der Betrieb an einer anderen Stromquelle kann dazu führen, dass Wechselstrom in das Gerät zurückgespeist wird, wodurch der Ausgangsteil beschädigt werden könnte. Der AC-Ausgang des Solarwechselrichters sollte nicht direkt an einen Leitungsschutzschalter angeschlossen werden, um elektrische Probleme zu vermeiden.

Ersetzen Sie die Teile

Alle elektronischen Bauteile haben eine bestimmte Lebensdauer, auch die Bauteile von Solarwechselrichtern. Daher müssen sie ersetzt werden, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben oder beschädigt sind.

Wichtig ist, dass Sie die richtigen Ersatzteile bestellen, am besten beim Hersteller. Achten Sie außerdem darauf, die betreffenden Teile ordnungsgemäß zu demontieren, um sie vor weiteren Schäden zu schützen.

Solarmodul-Wechselrichter-Installation - ein kompakter Leitfaden für Sie

Schlussfolgerung

Die Installation von Wechselrichtern für Solarmodule in Eigenregie kann eine kostengünstige und lohnende Erfahrung sein. Sie können viel Geld sparen, wenn Sie auf Auftragnehmer verzichten und stolz auf Ihr Handwerk sind.

Sie müssen jedoch darauf achten, dass Ihr System richtig installiert wird. Wenn es nicht auf die richtige Weise installiert wird, kann es verschiedene Probleme und auch Sicherheitsrisiken verursachen.