Die besten Marken für Solar-Wechselrichter: Ein vollständiger Leitfaden zur Auswahl des besten Solar-Wechselrichters

Inhaltsübersicht
Möchten Sie einen hochwertigen Solarwechselrichter kaufen und suchen Sie nach guten Marken für Solarwechselrichter?
Keine Sorge, heute in diesem Artikel werden wir Ihnen verschiedene, aber gute Solarwechselrichtermarken vorstellen. Scrollen Sie einfach weiter und Sie können viel über Solarwechselrichter lernen.
Typen von Solarwechselrichtern
Es gibt viele verschiedene Solarwechselrichter für Solar- und Energiespeichersysteme. Wir haben hier die vier gängigsten Typen für Aufdach-Solaranlagen aufgelistet.
String-Solar-Wechselrichter
Diese Übersicht konzentriert sich auf "String"-Solarwechselrichter, die am weitesten verbreitete Art von Solarwechselrichtern. Diese Wechselrichter werden an Solarmodule angeschlossen, die in Reihe geschaltet sind. String-Wechselrichter werden in Großbritannien, Europa, Australien und Asien am häufigsten verwendet und erfreuen sich in den USA, wo Mikro-Wechselrichter sehr beliebt sind, zunehmender Beliebtheit.

Hybrid-Wechselrichter
Hybrid-Wechselrichter die manchmal auch als batteriebetriebene Wechselrichter bezeichnet werden, ähneln den String-Solarwechselrichtern, ermöglichen aber den direkten Anschluss eines Batteriespeichersystems, um eine größere Autarkie durch Solarenergie zu ermöglichen. Nicht wenige Hybrid-Wechselrichter können auch eine einfache Notstromversorgung im Falle eines Stromausfalls bereitstellen, sind aber in der Regel nicht für den dauerhaften netzunabhängigen Betrieb ausgelegt. Obwohl Hybrid-Wechselrichter teurer sind, werden sie mit der Weiterentwicklung der Hybrid-Wechselrichtertechnologie und den immer günstigeren und attraktiveren Batterien immer wettbewerbsfähiger gegenüber Solarwechselrichtern. Weitere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Übersicht über Hybrid- und netzunabhängige Wechselrichter.

Netzunabhängige Wechselrichter
Netzunabhängige oder autarke Stromversorgungssysteme erfordern oft viel leistungsfähigere Batteriewechselrichter und integrierte Ladegeräte, die für AC- oder DC-gekoppelte Solarsysteme eingerichtet werden können. Moderne flexible netzunabhängige Wechselrichter-Ladegeräte (auch als Multimode-Wechselrichter bekannt) können auch für fortschrittliche hybride netzgekoppelte Systeme verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über die besten netzunabhängigen Solarsysteme.
Kleine und selbst gebaute netzunabhängige Systeme verwenden einfache MPPT-Solarladeregler, die auch als Solarregler bezeichnet werden. Dabei handelt es sich nicht um Wechselrichter, sondern um Gleichstrom-Solarbatterieladegeräte, die zwischen das/die Solarmodul(e) und die Batterie geschaltet werden, um den Batterieladevorgang zu regeln und sicherzustellen, dass die Batterie korrekt geladen wird, oder, was noch wichtiger ist, dass sie nicht überladen wird.
Mikro-Wechselrichter
Mikro-Wechselrichter, auch Micros genannt, sind kleine Solarwechselrichter, die direkt an ein einzelnes Solarmodul angeschlossen werden. Da jeder Mikro-Wechselrichter und jedes Solarmodul unabhängig voneinander arbeiten, sind Mikro-Wechselrichter eine gute Wahl für komplexe Dachlayouts und schattige Standorte. Mikro-Wechselrichter haben mehrere Vorteile gegenüber String-Solarwechselrichtern und werden daher weltweit immer beliebter.
Solarwechselrichter Funktion
Der Solarwechselrichter kann der komplexeste Teil eines netzgekoppelten Solarsystems sein. Leider ist er auch der problematischste Teil. Das ist nicht verwunderlich, denn Solarwechselrichter werden oft im Freien installiert, wo sie rauen Witterungsbedingungen wie Regen, Feuchtigkeit und Hitze ausgesetzt sind, während sie gleichzeitig bis zu 10 Stunden am Tag Kilowatt Strom erzeugen. Deshalb ist es wichtig, hochwertige Wechselrichter zu verwenden und sie so weit wie möglich vom Wind entfernt zu installieren.
Warum ist es wichtig, den richtigen Wechselrichter zu wählen?
Solarwechselrichter sollten richtig ausgewählt werden, um Personenschäden sowie mechanische und Wartungsprobleme zu vermeiden. Da es sich bei einem Wechselrichter um ein elektronisches Gerät handelt, sind die meisten vom Hersteller installierten elektronischen Geräte nach SAE-Normen entwickelt, validiert und getestet.
Wechselrichter sollten nach den UL- oder CSA-Normen für elektrische Geräte geprüft und zertifiziert sein. Die Anschaffungskosten eines nicht zugelassenen Solarwechselrichters mögen niedrig sein, aber er kann die Wartungskosten erhöhen, da er die Lebensdauer der Batterie verkürzt, die Wechselstromgeräte beschädigt und zusätzliche Wartung erfordert. Qualitativ minderwertige Wechselrichter oder unsachgemäß installierte Wechselrichter können ein Sicherheitsrisiko darstellen, einschließlich möglicher Brände.
Gute Wechselrichtermarken
Fronius
Fronius stellte 1994 seinen ersten Solarwechselrichter her und hat sich seitdem zu einem der führenden Hersteller von Solarwechselrichtern auf der ganzen Welt entwickelt. Der Fronius-Solarwechselrichter unterscheidet sich von anderen Wechselrichtern dadurch, dass er auf ein lüfterbasiertes Kühlsystem setzt, im Gegensatz zur Kühlkörpertechnologie, die bei anderen Solarwechselrichtern üblich ist. Fronius stellt fast alles her, was mit Solarenergie zu tun hat, einschließlich Solarmodule und andere PV-Systemkomponenten.
Fronius Solarwechselrichter werden mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert und sie bieten auch eine erweiterte Garantie für Solarwechselrichterkomponenten. Allerdings ist der Fronius Solar Inverter im Vergleich zu anderen Solar Invertern größer. Aufgrund seines lüfterbasierten Kühlsystems ist der Fronius-Solarwechselrichter beim Starten und beim Abschalten recht laut, was ihn für Wohnräume ungeeignet macht.
Vor
Afore ist einer der führenden Hersteller von PV-Wechselrichtern in China, mit vierzehn Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von PV-Wechselrichtern. Seit seiner Gründung hat sich Afore stets dafür eingesetzt, qualitativ hochwertige und leistungsstarke PV-Wechselrichter und Systemlösungen für den globalen Markt anzubieten.
Afore verfügt über eine breite Palette von Solarwechselrichtern, die eine Vielzahl von Anwendungsszenarien abdecken, von Haushalten über kleine Gewerbebetriebe bis hin zu großen Gewerbebetrieben und Freiflächenkraftwerken. Die Produkte haben einen breiten Leistungsbereich von 1-11kW einphasig bis 3-110kW dreiphasig und erfüllen die Anforderungen von PV-Anlagen unterschiedlicher Größe. Darüber hinaus bietet Afore auch Wechselrichter zur Energiespeicherung und Batteriespeicherlösungen an, die die Flexibilität und Zuverlässigkeit des Systems weiter erhöhen.
Die Solarwechselrichter von Afore sind auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen hoher Leistung und Haltbarkeit ausgelegt. Alle Modelle werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, um eine lange Lebensdauer und Stabilität zu gewährleisten. Hochentwickelte Wärmeableitungstechnologie und intelligente Schutzmechanismen, wie z.B. DC-Umkehrschutz, Überspannungsschutz und Anti-Insellösungsschutz, werden in den Wechselrichtern verwendet, um den sicheren Betrieb des Systems effektiv zu gewährleisten. Inzwischen sind die Wechselrichter von Afore auch mit Touch-Tasten und verschiedenen Kommunikationsmodulen (z.B. GPRS, WiFi, kabelgebundenes Ethernet, etc.) ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglichen, den Systemstatus jederzeit und überall zu überwachen und ein intelligentes Management zu realisieren.
Im Vergleich zu anderen Solarwechselrichtern auf dem Markt zeichnen sich die Afore-Solarwechselrichter in mehrfacher Hinsicht aus. Erstens verwenden Afore-Wechselrichter die fortschrittliche MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking), die in der Lage ist, den maximalen Leistungspunkt der PV-Module in Echtzeit zu verfolgen und die Effizienz der Stromerzeugung des Systems zu verbessern. Zweitens sind Afore-Wechselrichter nach IP65 für einen stabilen Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt. Darüber hinaus bietet Afore einen umfassenden Kundendienst und technischen Support, um sicherzustellen, dass die Benutzer rechtzeitig und effektiv Hilfe bei der Nutzung erhalten.
Es ist erwähnenswert, dass die Solarwechselrichter von Afore auch in Bezug auf die Geräuschdämmung hervorragend sind. Im Gegensatz zu Wechselrichtern, die mit einem Ventilator gekühlt werden, verwenden Afore-Wechselrichter ein fortschrittliches Wärmeableitungsdesign, das den Geräuschpegel während des Betriebs effektiv reduziert, wodurch sie sich besser für die Installation in Wohngebäuden und anderen Orten eignen, die eine ruhige Umgebung erfordern.

SolarEdge
SolarEdge ist für seine intelligenten Solarwechselrichter bekannt, die in einphasige und dreiphasige Solarwechselrichter eingeteilt werden. Die Solar-Wechselrichter von SolarEdge eignen sich für kleine Aufdachanlagen bis hin zu großen Anlagen mit sehr hoher Leistung. Als Hersteller aller Solarprodukte produziert SolarEdge alles von Solarwechselrichtermodulen bis hin zu Leistungsoptimierern und Leistungsschaltern und verfügt darüber hinaus sogar über eine Überwachungsplattform, die eine Leistungsüberwachung in Echtzeit ermöglicht.
Sie haben auch eine StorEdge-Lösung, die ungenutzte PV-Energie speichert, um sie später zu nutzen, wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht. Die Smart-Energy-Lösung ermöglicht es Haushaltsgeräten, die Solarenergie zu nutzen, um den Stromverbrauch zu senken und so Geld für die Stromrechnung zu sparen.
SolaXPower
Solax Power gehört zur Suntellite-Gruppe mit Sitz in China und ist ein relativ neues Unternehmen auf dem Markt für Solarwechselrichter. Solax stellt Solarmodule, Solarzellen und Solarwechselrichter her. Sie können auch eine breite Palette von Solarkomponenten von der Marke Solax erhalten. Die Solax-Solarwechselrichter sind im Vergleich zu anderen Marken von Solarwechselrichtern größer, aber sie sind kostenfreundlich und dennoch effizient und zuverlässig, daher lautet ihr Slogan "einfach, zuverlässig, effizient". Der X-hybrid Solax-Solarwechselrichter ist einer der besten Solarwechselrichter der Welt, was das Unternehmen zu einem der besten Solarwechselrichterhersteller der Welt macht.
Fimer
Fimer nahm 2007 seine erste Solarproduktion auf und ist inzwischen der viertgrößte Hersteller von Solarwechselrichtern in der Welt. Die Wechselrichter von Fimer werden unter dem Markennamen Fimer ABB Inverters vertrieben und das Unternehmen plant, diesen Markennamen auch in den nächsten Jahren beizubehalten. Die Solarwechselrichter von Fimer für Privathaushalte sind hocheffizient und erfüllen Standards von bis zu 98%. Die Wechselrichter von Fimer werden mit unterschiedlichen Garantiezeiten angeboten, z. B. die einphasigen Solarwechselrichter für Wohngebäude mit einer 10-jährigen Garantie und die dreiphasigen Wechselrichter für Wohngebäude mit einer 5-jährigen Garantie.
LG Elektronik
LG ist ein südkoreanisches Unternehmen, das 1958 als Hersteller von elektronischen Geräten gegründet wurde. Nach intensiver Forschung im Bereich der Solartechnik produzierte LG 2009 sein erstes Solarpanel. Kurz nach seiner Einführung als Solarhersteller begann LG mit dem Bau seines 14-Megawatt-Solarparks in Südkorea. Seitdem hat sich Lg zu einem Massenhersteller von Solarmodulen für Ihr Solarsystem entwickelt und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Solarwechselrichtern. Die Solarwechselrichter von LG gehören aufgrund ihres Qualitätsbewusstseins und ihrer 25-jährigen Garantiezeit zu den weltweit am meisten verwendeten Geräten.
Fragen, die bei der Auswahl eines Wechselrichters zu stellen sind
Wechselrichter-Dimensionierung
Bei der Auswahl eines Wechselrichters ist es sehr wichtig zu wissen, welche elektrischen Geräte mit dem Wechselrichter betrieben werden sollen. Einige Handwerkzeuge, kleine Kühlschränke, Heizdecken und Ventilatoren können mit einem modifizierten Rechteck-Wechselrichter problemlos betrieben werden. Empfindlichere Geräte benötigen einen echten Sinus-Wechselrichter.
Schritt 1: Bestimmen Sie die Wattzahl des oder der Wechselstromgeräte, die vom Wechselrichter versorgt werden sollen. 1OA x 120V = 1200W
Schritt 2: Addieren Sie einfach die Wattzahlen der einzelnen Geräte, die vom Wechselrichter versorgt werden sollen. Dies ist die erforderliche Gesamtwattzahl.
Schritt 3: Fügen Sie 20 Prozent zusätzliche Wattleistung für die Marge hinzu. Bestimmen Sie, ob das AC-Gerät bei der Inbetriebnahme einen Stromstoß benötigt.
Beispiele für Wattanforderungen
- LED/LCD TV 100W - Elektrische Heizdecke - 150 Watt
- Kaffeemaschine - 1250 Watt während des Brühvorgangs - 200 Watt während des Warmhaltezyklus
- Satellitenempfänger - 20 Watt
- DVD/VCR- 50- 100 Watt
- Bügeleisen - 1200 Watt
- 1/4-Zoll-Bohrer - 300 Watt
- Elektrische Bratpfanne - 1500 Watt
- Mikrowellenherd - Siehe Anmerkung.
HINWEIS: Mikrowellen werden in der Regel nach "Kochleistung" oder Ausgangsleistung angegeben. Die tatsächliche Wattzahl der Mikrowelle ist wesentlich höher. Eine typische 600-Watt-Mikrowelle nimmt bis zu 1100 Watt auf.
Kontinuierliche Ausgabefähigkeit
Die Dauerausgangsleistung gibt an, wie viel Strom der Wechselrichter über einen bestimmten Zeitraum hinweg dauerhaft erzeugen kann. Es ist wichtig, den Wechselrichter für die Ausgangsleistung zu dimensionieren, die die vorgesehenen Wechselstromverbraucher kontinuierlich benötigen, sowie für alle erforderlichen Anlaufspitzen.
Überspannungsleistung oder Spitzenleistung
Einige Lasten (z. B. ein Motor oder ein Kompressor) benötigen zum Starten eine zusätzliche Leistung. Dieser Spitzenbedarf kann ein Vielfaches der normalen Betriebsleistung betragen. Wählen Sie einen Wechselrichter, der die erhöhte Startlast bewältigen kann.
Einschaltdauer
Dies bezieht sich darauf, wie oft der Wechselrichter benutzt wird: einmal täglich, mehrmals täglich, jeweils nur einige Minuten, Dauerbetrieb usw. Es ist wichtig, einen Wechselrichter zu wählen, dessen Einschaltdauer den Anforderungen des Benutzers entspricht.
Wirkungsgrad
Wechselrichter, die mit einem höheren Wirkungsgrad arbeiten, ziehen weniger Strom aus den Batterien und laufen kühler als Wechselrichter mit einem niedrigeren Wirkungsgrad. Die Wirkungsgrade von Wechselrichtern liegen in der Regel zwischen 75 und 90 Prozent.
Niederspannungsalarm und Abschaltung
Einige Wechselrichter können so lange betrieben werden, bis die Batterien vollständig entladen sind und nicht mehr genügend Energie zum Starten des Fahrzeugs vorhanden ist. Wählen Sie einen Wechselrichter mit einem Abschaltpunkt für niedrige Batteriespannung von 11,8 V DC oder höher.
Kühlleistung
Wählen Sie einen Wechselrichter, der so konzipiert ist, dass er die Wärme effizient ableitet. Ein Wechselrichter, der nach UL 458 getestet wurde, sollte die Sicherheitskriterien erfüllen.
Unterspannungs-/Überspannungsschutz
Der normale SAE-Betriebsspannungsbereich für ein 12V-Gleichstromsystem beträgt 9V-16V. Wählen Sie einen Wechselrichter, der ordnungsgemäß funktioniert und nicht beschädigt wird, wenn die Eingangsspannung über den normalen Betriebsspannungsbereich hinaus schwankt.
Parasitäre Stromaufnahme
Wenn ein Wechselrichter eingeschaltet ist, aber keine Wechselstromlast benötigt wird, nimmt der Wechselrichter immer noch Strom auf. Selbst wenn der Wechselrichter über eine automatische Unterspannungsabschaltung verfügt, kann die lang anhaltende Stromaufnahme die Fähigkeit der Batterien zum Anlassen des Motors verringern.
Landstrom-Kompatibilität
Wenn Sie das Fahrzeug gelegentlich an Landstrom anschließen, benötigen Sie einen Wechselrichter mit einem Umschalter, der entweder extern am Wechselrichter angebracht oder in den Wechselrichterkasten integriert ist. Wenn der Lkw an Landstrom angeschlossen ist, versorgt der Landstrom die Steckdosen mit Strom, ohne die Batterie zu nutzen.
GFCI (Ground Fault Circuit Interrupt)
Schutz Es wird entweder ein Wechselrichter mit GFCI-Schutz oder ein Verteilersystem mit GFCI-Schutz empfohlen und von UL458 gefordert.
Wechselrichter/Ladegeräte
Ein Wechselrichter/Ladegerät ist ein Wechselrichter mit einem integrierten Batterieladegerät. Das Batterieladegerät lädt die Batterien auf, wenn der Wechselrichter an Landstrom, an einen Generator oder an eine andere Wechselstromquelle angeschlossen ist.
Schutz vor Vibrationen
Ein Wechselrichter sollte für die Arbeitsumgebung ausgelegt sein. Die Anschlüsse sollten direkt an die Batterien angeschlossen werden (über eine Sicherung). Kabel und Anschlüsse sind einem hohen Stromfluss, Vibrationen, Stößen und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Verbindungen, die sich im Laufe der Zeit lockern, können zu einer Überhitzung der Verbindung und möglichen thermischen Schäden, einschließlich eines Brandes, führen.
Wo sollte ein Wechselrichter platziert werden?
Viele Solarwechselrichter können sicher im Freien installiert werden, da fast alle Solarwechselrichter den Allwetter-Standards entsprechen. Wie jedes elektrische Gerät sollten Solarwechselrichter jedoch in einem geschützten oder schattigen Bereich installiert werden, um extreme Wetterbedingungen und große Temperaturschwankungen zu vermeiden, die die Leistung und Langlebigkeit beeinträchtigen können. Es ist möglich, die Lebensdauer eines Solarwechselrichters zu verlängern, indem er in einer Garage, unter einem Carport oder an einem Ort installiert wird, an dem die Sonne nicht scheint. Das Wichtigste ist, dass Sie den Wechselrichter nicht in der heißen Nachmittagssonne aufstellen sollten. Die Installation eines Sonnenschutzes kann die Lebensdauer des Wechselrichters verlängern, wenn direkte Sonneneinstrahlung nicht vermieden werden kann.
Auch bei Solarmodulen kann es im Laufe der Zeit zu Problemen oder einer übermäßigen Degradation kommen, was zu einer schlechten Leistung führen kann. Im Gegensatz zu einem fehlerhaften Wechselrichter führt eine Verschlechterung der Solarmodule jedoch in der Regel nicht zu einer vollständigen Abschaltung des Systems. Dennoch empfehlen wir, nur renommierte Solarmodulmarken von einem zuverlässigen Installateur zu verwenden. In diesem Sinne lohnt es sich, die zusätzlichen Kosten für einen Qualitätswechselrichter einer Marke zu zahlen, die seit mehr als 5 Jahren im Geschäft ist und über eine erweiterte Garantie verfügt, falls verfügbar.

Schlussfolgerung
Solarwechselrichter sind besonders wichtig, da sie die Komponente einer Solarstromanlage sind, die Gleichstrom in Elektrizität umwandelt. Solarwechselrichter haben in der Regel eine Lebensdauer von bis zu zwölf Jahren, und es kann sein, dass Sie Ihren Wechselrichter während der gesamten Lebensdauer Ihrer Solarmodule nur mindestens einmal austauschen müssen.
Es ist eine schwierige, aber sehr wichtige Aufgabe, eine gute Wechselrichtermarke auszuwählen. Daher sollten Sie sorgfältig abwägen, wenn Sie sich für den Kauf eines Solarwechselrichters entscheiden.